Gremium
Datum
Donnerstag, 21. April 2022
Uhrzeit
19:00 - 21:53 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
- Ö2Feststellung der Tagesordnung
- Ö3Bericht des Bürgermeisters über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
- Ö4Bericht des Bürgermeisters aus Verbänden, Unternehmen und Einrichtungen mit kommunaler Beteiligung
- Ö5Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern
- Ö6Erstellung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) hier: Sachstandsbericht
- Ö7Jahresbericht der Gemeindebücherei für das Jahr 2021
- Ö8Bestätigung der Wahl der 1. Hauptlöschmeisterin Denise Seydel zur stellv. Ortsbrandmeisterin der Ortsfeuerwehr Hornbostel und Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit
- Ö9Bestätigung der Wahl des Oberbrandmeisters Claus-Oliver Buchweitz zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Wietze und Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit
- Ö10Entlassung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Wieckenberg, Nils Constabel, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis der Gemeinde Wietze
- Ö11Entlassung des stellv. Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Wieckenberg, Niel Schorling, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis der Gemeinde Wietze
- Ö12Bestätigung der Wahl des Hauptlöschmeisters Heiko Lindwedel zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Wieckenberg und Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit
- Ö13Bestätigung der Wahl des Oberfeuerwehrmanns René Vollmershausen zum stellv. Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Wieckenberg und kommissarische Einsetzung
- Ö14Verleihung der Ehrenbezeichnung "Ehrengemeindebrandmeister" an den 1. Hauptbrandmeister Karsten Wiebe
- Ö15Familienleitbild der Gemeinde Wietze
- Ö16Integrationskonzept für die Gemeinde Wietze hier: Neufassung für den Zeitraum 2022-2027
- Ö17Einrichtung der Großtagespflege in den Räumen des Familienzentrums WIECKIE
- Ö18Neufassung der Satzung der Gemeinde Wietze über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer
- Ö19Verzicht über die Aufstellung der konsolidierten Gesamtabschlüsse für die Jahre 2012 bis 2014
- Ö20Bericht über die Prüfung der Gemeindekasse durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Celle
- Ö21Änderung der Straßenreinigungssatzung - Prüfung der Aufnahme einer möglichen Gehwegreinigung
- Ö22Vertretung im Kreisverband Celle und im Bezirksverband Lüneburg-Stade des Nds. Städte- und Gemeindebundes
- Ö23Antrag der CDU/Vondracek-Gruppe - Einbringung hier: Gründung eines Seniorenbeitrates
- Ö24Antrag der Fraktion B'90 / Die Grünen - Einbringung hier: Einrichtung eines Wertstoffhofes
- Ö25Bericht des Bürgermeisters über den Stand der laufenden Baumaßnahmen
- Ö26Mitteilungen
- Ö26.1Durchführung des Aller-Radtages
- Ö27Anfragen