Moderne Defibrillatoren an vier zentralen Standorten in Wietze und allen Ortsteilen
Die Gemeinde Wietze hat an mehreren öffentlichen Standorten moderne AED-Defibrillatoren installiert, die rund um die Uhr im Notfall zur Verfügung stehen. Die automatisierten externen Defibrillatoren (AED) sind speziell für die Anwendung durch Laien konzipiert und können im Ernstfall Leben retten.
Installiert wurden die Geräte an folgenden, öffentlich gut zugänglichen Orten:
- am Dorfgemeinschaftshaus in Hornbostel
- am Dorfhaus in Wieckenberg
- am Feuerwehrhaus in Jeversen
- und am Bürgerhaus in Wietze
„Mit der Installation an zentralen Punkten in allen Ortsteilen erhöhen wir die Sicherheit für unsere Bürgerinnen und Bürger erheblich“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Klußmann. „Ein schneller Einsatz kann im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden.“
Die neuen AEDs sind witterungsgeschützt untergebracht, frei zugänglich und leiten durch klare Sprachanweisungen sicher durch die Reanimationsmaßnahmen. Um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, die Handhabung eines solchen Geräts kennenzulernen und Berührungsängste zu minimieren, lädt die Gemeinde Wietze herzlich zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein:
Montag, 08. Dezember 2025
18:30 Uhr
Bürgersaal, Neue Mitte Wietze
Die eintrittsfreie Veranstaltung wird geleitet von Dr. Thimo Engels, leitender Arzt für Notfallmedizin und Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) im Landkreis Celle. Dr. Engels gibt einen praxisnahen Einblick in den Umgang mit dem Defibrillator, erklärt typische Notfallsituationen und steht für alle Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Einsatz eines AEDs unter fachkundiger Anleitung selbst auszuprobieren.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig!


