Die Teilnehmerinnen des Kurses haben die notwendigen Fähigkeiten erworben, um im Notfall richtig reagieren zu können. Sie sind in der Lage, Kinder im Wasser zu retten und Erste Hilfe zu leisten. Besonders wichtig war auch die Schulung in der Herz-Lungen-Wiederbelebung, da dies im Ernstfall lebensrettend sein kann. Durch den Kurs wurde mehr Sicherheit und Fachkompetenz erlangt, wenn mit den Kindern das Schwimmbad besucht wird. Für die Rettungsschwimmer Prüfungen wurden außerdem die Disziplinen Schwimmen, Langstrecken Tauchen, Tieftauchen, Abschleppübungen, sowie kombinierte Übungen trainiert.
„Die Bronze- und Silber-Rettungsschwimmer-Prüfungen sind ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit der Kinder im Wasser zu gewährleisten. Uns ist es besonders Wichtig, das Angebot der Wassergewöhnung in den Kitas weiter auszubauen“, so Valerie Petersen von der Kita 4 Farben Land.