Hochwassergefahr steigt weiter

Hochwassergefahr steigt weiter

Die Gemeinde Wietze gibt bekannt, dass die Wasserstände der Flüsse Aller und Wietze weiterhin ansteigen. Bei erwarteten weiteren Niederschlägen am kommenden Wochenende besteht die Gefahr größerer Überschwemmungen, die sowohl Grundstücke, Häuser als auch Straßen betreffen können. Aktuellen Erkenntnissen zufolge ist mit einer Verschärfung der Hochwasserlage zu rechnen.

Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, erhöhte Vorsicht walten zu lassen und präventive Maßnahmen zu ergreifen, um mögliche Schäden an ihren Gebäuden zu minimieren. Hier sind einige Tipps zum Hochwasserschutz am eigenen Gebäude:

  1. Hochwassersäcke verwenden: Platzieren Sie Hochwassersäcke oder Sandsäcke an gefährdeten Stellen, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
  2. Wichtige Dokumente sichern: Bewahren Sie wichtige Dokumente, Unterlagen und Wertsachen an einem sicheren Ort auf, der vor möglichen Überschwemmungen geschützt ist.
  3. Elektrische Geräte sichern: Heben Sie elektrische Geräte auf höhere Etagen oder schalten Sie sie aus, um Schäden durch eindringendes Wasser zu vermeiden.
  4. Notvorräte anlegen: Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichende Notvorräte verfügen, darunter Trinkwasser, haltbare Lebensmittel und Medikamente.

Die aktuellen Pegelstände können auf der offiziellen Webseite der Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) unter folgendem Link eingesehen werden:

https://www.pegelonline.nlwkn.niedersachsen.de/

Im Falle lebensgefährdender Situationen wird dringend empfohlen, die Notrufnummer 112 zu wählen. Die Gemeinde Wietze steht in engem Kontakt mit den relevanten Behörden und wird die Bevölkerung über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden halten.