Krieg in der Ukraine – Die Gemeinde Wietze ruft zur Aufnahme von Flüchtlingen auf

Die Bilder aus der Ukraine erschüttern zutiefst. Das menschliche Leid und was der Überfall auf das Land für die Menschen bedeutet, ist kaum erfassbar. Es herrscht Krieg auf europäischem Boden. Hunderttausende fliehen schon jetzt vor dem Grauen des Krieges aus ihrer Heimat. Es ist noch nicht absehbar, ob die Ukrainerinnen und Ukrainer schon bald in Ihre Heimat zurückkehren können oder ob sie längerfristig Zuflucht benötigen.

Aus diesem Grund ruft die Gemeinde Wietze zur humanitären Unterstützung auf und bittet die Wietzerinnen und Wietzer eine dezentrale Unterbringung zu ermöglichen, in welcher den geflüchteten Familien ein ruhiger und angemessener Raum geboten wird. „Denkbar sind freie Einliegerwohnungen, Ferienwohnungen oder ähnliches. Bei ausreichendem Wohnraum ist ebenso eine Unterbringung im eigenen Wohnumfeld vorstellbar“, so Kjell Petersen Leiter Bürgerservice der Gemeinde Wietze. „Der Angriff auf die Ukraine missachtet nicht nur das Völkerrecht, sondern ist auch ein Angriff auf Demokratie, Freiheit und Frieden. Wir müssen dafür einstehen“, führt Petersen weiter aus.

Bei Rückfragen zu Rahmenbedingungen und potenziell vermietbarem Wohnraum wenden Sie sich gerne an Herrn Carsten Fiebig telefonisch unter der 05146 507-13 oder per Mail an carsten.fiebig@wietze.de