Integrationsbeauftragten (m/w/d)

Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Sie unterstützen den kulturellen Dialog und die Willkommenskultur in der Gemeinde Wietze und sind Ansprechpartner für alle Menschen in Wietze.
- Sie leisten allgemeine Hilfe bei der Integration und Netzwerkarbeit mit Institutionen (Behörden, Schulen, Vereinen, Verwaltung) und Ehrenamtlichen.
- Selbstständige Organisation und teilweise Begleitung von Projekten sowie Kursen zur Integration.
- Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungstätigkeiten.

Was bringen Sie mit?

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die interkulturell aufgeschlossen ist und über Erfahrungen im Sozial- und Integrationsbereich verfügt. Neben einer hohen Sozialkompetenz, guten Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit sollten Sie neben sehr guten Kenntnissen der deutschen und englischen Sprache möglichst über weitere Sprachkenntnisse verfügen (bevorzugt: russisch, polnisch, rumänisch, bulgarisch). Ein hohes Maß an Toleranz und Einfühlungsvermögen, Vermittlungs- und Verhandlungsgeschick und eine gute Organisationsfähigkeit sind unbedingt 
notwendig. Sie sollten über die Fahrerlaubnis der Klasse B verfügen.

Was bieten wir Ihnen an?
Wir bieten Ihnen die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten und eine Ihrer 
Qualifikation entsprechenden Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöD/VKA. Die Gemeinde Wietze bietet seinen Mitarbeitenden familienfreundliche Arbeitszeiten, digitales und modernes Arbeitsumfeld, Firmenfitness-Programm, Jobradleasing und weitere Gesundheitsangebote.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 19.10.2025 an das Bewerberportal der Gemeinde Wietze unter www.wietze.de. Bitte fügen Sie der Bewerbung Zeugnisse, Nachweise und den Lebenslauf bei. Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabengebiet ist Herr Kjell Petersen, Telefon: 05146 / 507 - 22 oder unter kjell.petersen@wietze.de. Ansprechpartner für das Bewerbungsverfahren ist Frau Susanne Heincke, 05146 / 507 - 59 oder unter bewerbungen@wietze.de.

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass die für das Auswahlverfahren erforderlichen Daten nach den Bestimmungen des Niedersächsischen Datenschutzgesetzes gespeichert und verarbeitet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.