Die Bauarbeiten sind für die 2. und 3. Kalenderwoche 2025 geplant. Ziel ist es, die Bauzeit aufgrund der hohen Dringlichkeit zu beschleunigen und die Versorgungssicherheit schnellstmöglich wiederherzustellen. Die Gemeinde Wietze hatte ausdrücklich darauf bestanden, dass diese Maßnahme erst nach Abschluss der umfangreichen Arbeiten zur Sanierung der Bundesstraße durchgeführt wird, um die Verkehrsbelastung und Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten.
Details zur Durchführung
Paulinenweg: Hier erfolgt die Verlegung im Seitenraum in offener Bauweise.
Das Passieren der Straße wird jederzeit möglich sein.
Bahnhofstraße und Im Reihern: In den zu passierenden Straßen ist eine geschlossene Bauweise vorgesehen, bei der das Kabel unterirdisch verlegt wird, ohne die Straße vollständig zu öffnen. Sollte diese Methode aufgrund hoher
Grundwasserstände nicht umsetzbar sein, wird auf eine offene Bauweise umgestellt, wobei die Fahrbahnen maximal halbseitig gesperrt werden.
„Die alte Leitung ist in einem so schlechten Zustand, dass schnelles Handeln jetzt unumgänglich ist“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Klußmann. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern wurden von der Baufirma bereits über die Maßnahme informiert.
Für weitere Informationen steht die CU-Netz als Auftraggeber der Maßnahme zur Verfügung.